Domain tischdecken-nach-mass.de kaufen?

Produkt zum Begriff Seeweg:


  • Hechtel, Detlef: Seeweg Afrika
    Hechtel, Detlef: Seeweg Afrika

    Seeweg Afrika , Der Blick der Europäer auf Afrika reichte jahrhundertelang nur bis zu den unüberwindbar scheinenden Wüsten der Sahara. Erst im 15. und 16. Jahrhundert näherten sich kühne portugiesische Seefahrer, die eigentlich auf der Suche des Seeweges nach Indien waren, vorsichtig den eintönigen Küsten an ihrer Backbordseite. Nachdem sie die dringlichsten Fragen der Navigation, der Kartographie und des Schiffbaus aber auch der Finanzierung ihrer waghalsigen Expeditionen ins Ungewisse gelöst hatten, liefen sie in Scharen von Lissabon, Amsterdam oder Liverpool mit Südkurs aus, um an die begehrten Gewürze Asiens zu gelangen. Afrika ließen die Kapitäne zunächst buchstäblich "links liegen", bis sie die vermeintlich unerschöpflichen Ressourcen an Menschen, Elfenbein und Gold erkannten. Was folgte waren ein mitleidlos organisierter Sklavenhandel, die Auf- und Verteilung des Schwarzen Kontinents an Länder und Potentaten, eine zwiespältige Kolonialzeit und schließlich die Ausrufung unabhängiger afrikanischer Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg und deren Aufnahme in die Völkergemeinschaft. Alle wesentlichen Impulse für diese tiefgreifenden Veränderungen kamen für die Menschen stets über das Meer. Im vorliegenden Buch werden die Motive der Entdecker und Kaufleute sowie einzelne, in Verbindung zueinanderstehende maritime Ereignisse beschrieben, die den Seeweg Afrika zum heute unentbehrlichen Teil des Welthandels machen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Exner 5er Set Tischwäsche / Tischdecken 130 x 170 cm weiß Baumwolle
    Exner 5er Set Tischwäsche / Tischdecken 130 x 170 cm weiß Baumwolle

    Vollzwirn Damast. 1 VE = 5 Stück 100% Baumwolle 205 g/m² Pflegehinweise: Bleichen nicht erlaubt Bügeln mit mittlerer Temperatur Trommeltrocknen niedrige Temperatur (schonend) Waschen 90°C

    Preis: 81.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Glaswindschutz San Francisco nach Maß – Windschutz Maßanfertigung aus 8 mm ESG mit satinierten Streifen, pflegeleicht, für Garten & Terrasse
    Glaswindschutz San Francisco nach Maß – Windschutz Maßanfertigung aus 8 mm ESG mit satinierten Streifen, pflegeleicht, für Garten & Terrasse

    Der Windschutz Glas San Francisco basiert auf 8 mm Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) mit waagrechtem Streifendekor im Farbton Satinato. Zusätzlich zu den 12 Standardscheiben (Rechteck, Schräge, Türflügel) sind Glaselemente nach Maß in individuell konfigurierbaren, zentimetergenauen Formaten von 20-120 x 90-180 cm (B x H) erhältlich. Die Scheiben sind geschliffen und einseitig zur Außenseite im keramischen Siebdruckverfahren bedruckt. Sie werden in Deutschland von einem renommierten Unternehmen nach kundenspezifischen Wünschen individuell angefertigt.

    Preis: 314.95 € | Versand*: 124.95 €
  • Kadima Design Küchenstuhl & Wartezimmerstuhl Modern | Skai mit Holzbeinen | Schwarz | Hochwertig & pflegeleicht | Velanox Kollektion
    Kadima Design Küchenstuhl & Wartezimmerstuhl Modern | Skai mit Holzbeinen | Schwarz | Hochwertig & pflegeleicht | Velanox Kollektion

    Abmessungen: Höhe: 83 cm Breite: 48 cm Tiefe: 56 cm Größe: 48 x 56 x 83 cm Sitzhöhe: 48 cm Sitzhöhe maximal: 48 cm Sitzhöhe minimal: 48 cm Sitzbreite: 44 cm Sitztiefe: 38,5 cm Materialien: Sitzmaterial: Kunststoff mit Polyurethan-Polsterung Material Rückenlehne: Kunststoff Material Gestell: Buchenholz Materialzusammensetzung: Kunststoff (Sitzschale) 50%, Buchenholz (Gestell) 35%, Polyurethan (Polsterung) 15% Materialhinweis: Sitzschale aus Kunststoff, Polsterung aus Polyurethan (Skai), Gestell aus Buchenholz Holzart: Buche Polsterung: Polsterung Sitzfläche: Ja. Aufpolsterung von +- 3 cm Farben: Sitzfarbe: Schwarz Farbe Rückenlehne: Schwarz Farbe Gestell: Beige Funktionen und Besonderheiten: Bodenschutz: Ja Technische Spezifikationen: Belastbarkeit: 100 kg Gewicht: 6 kg Produktdetails und Ausstattung: Gestellart: X Gestell Ausstattung: Sitzschale mit 3 cm Polsterung, 100 kg belastbar, 38 cm Beinabstand Design und Wohnraum: Style: Modern, Skandinavisch, Zeitlos Wohnraum: Esszimmer, Küche, Wohnzimmer, Büro Outdoor: Nein Lieferdetails und Montage: Lieferzustand: Zerlegt Lieferumfang: 1x Esszimmerstuhl VELANOX (zerlegt), Montagematerial, Aufbauanleitung Artikelnummer: BARKCH01250BLBL Kollektion: VELANOX von Kadima Design Pflegehinweise: Die Kunststoff- und Skai-Oberflächen mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abwischen. Keine scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel verwenden. Das Buchenholzgestell regelmäßig abstauben und bei Bedarf mit einem leicht feuchten Tuch reinigen. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Kurzbeschreibung: Kadima Designs schwarzer VELANOX Stuhl besticht durch elegantes Design. Die schwarze Kunststoff-Sitzschale mit Polyurethan-Polsterung und Buchenholzbeinen bietet stilvollen Sitzkomfort. Ein zeitloser Esszimmerstuhl für moderne Einrichtungskonzepte.

    Preis: 84.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Wer hat den Seeweg nach Indien gefunden?

    Wer hat den Seeweg nach Indien gefunden? Der Seeweg nach Indien wurde von dem portugiesischen Seefahrer Vasco da Gama im Jahre 1498 entdeckt. Er segelte um das Kap der Guten Hoffnung an der Südspitze Afrikas herum und erreichte schließlich die Westküste Indiens. Diese Entdeckung war von großer Bedeutung, da sie den Handel zwischen Europa und Indien revolutionierte und den Grundstein für das Zeitalter der Entdeckungen legte. Vasco da Gamas Reise ebnete den Weg für den Seehandel mit Indien und trug zur Ausbreitung des europäischen Einflusses in der Region bei.

  • Wer hat den Seeweg nach Indien entdeckt?

    Der Seeweg nach Indien wurde von Vasco da Gama entdeckt. Er war ein portugiesischer Seefahrer, der im 15. Jahrhundert lebte. Da Gama segelte von Europa aus um das Kap der Guten Hoffnung herum und erreichte schließlich Indien. Seine Entdeckung des Seewegs nach Indien war ein Meilenstein in der Geschichte der Seefahrt und des Handels. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Handel mit Indien über Land- und Seewege sehr gefährlich und teuer.

  • Wann wurde der Seeweg nach Indien entdeckt?

    Der Seeweg nach Indien wurde im 15. Jahrhundert entdeckt, als der portugiesische Entdecker Vasco da Gama auf seiner Reise um das Kap der Guten Hoffnung nach Indien segelte. Diese Entdeckung veränderte den Handel und die Beziehungen zwischen Europa und Asien grundlegend. Vasco da Gama erreichte Indien im Jahr 1498 und eröffnete damit einen neuen Seeweg für den Handel mit Gewürzen und anderen kostbaren Gütern. Diese Entdeckung trug zur Etablierung des portugiesischen Handelsimperiums im Indischen Ozean bei und hatte weitreichende Auswirkungen auf die Weltgeschichte.

  • Warum suchte man den Seeweg nach Indien?

    Man suchte den Seeweg nach Indien, um den Handel mit Gewürzen und anderen wertvollen Gütern zu erleichtern. Zu dieser Zeit waren Gewürze wie Pfeffer, Zimt und Nelken sehr begehrt und teuer, und der direkte Seeweg nach Indien versprach eine schnellere und kostengünstigere Methode, um diese Güter zu beschaffen. Darüber hinaus erhofften sich die europäischen Seefahrer auch politischen und territorialen Einfluss in der Region.

Ähnliche Suchbegriffe für Seeweg:


  • Edelstahlbecher "Herz" inklusive Individualisierung
    Edelstahlbecher "Herz" inklusive Individualisierung

    Edelstahlbecher 400 ml Individuell gestaltbar Doppelwandig thermoisoliert spülmaschinenfest Für alle, die etwas persönliches suchen Außergewöhnliche Geschenkidee Eine Liebeserklärung an Ihren Lieblingsmenschen! Mit diesem Isolierbecher "Herz" 400 ml aus doppelwandigem Edelstahl haben Sie die perfekte Geschenkidee für Anlässe wie Muttertag, Valentinstag, Jahrestag oder einfach "so" für Ihren Lieblingsmenschen! Egal, ob Tee, Kaffee oder Kakao, alle Ihre Heißgetränke bleiben mit diesem Edelstahlbecher gut temperiert. Eine individuelle Gravur macht diese Tasse zu einer runden Sache! Maße Becher 0,4l : Ø 8,5 cm, Höhe: 10,3 cm

    Preis: 17.30 € | Versand*: 3.60 €
  • Kugelschreiber "Gewerbe" Motiv & Individualisierung
    Kugelschreiber "Gewerbe" Motiv & Individualisierung

    Leicht & stabil Büroaccessoire Metall-Großraummine – blau Werbeträger & Werbegeschenk Gewerbe-Icon & individueller Text Unser Kugelschreiber ist leicht und gleichzeitig enorm stabil. Der Stahlclip sorgt für den richtigen Halt und die blau schreibende Metall-Großraummine garantiert ein sauberes Schriftbild. Dabei liegt die edle rubber finish-Oberfläche besonders angenehm in der Hand. Mit Ihrer individuellen Gravur auf diesem ästhetischen und praktischen Werbeträger eignet sich der Kugelschreiber als ideales Werbegeschenk. Außenmaße: 14,4 × ø 1,1 cm Gravurfläche: 40 × 5 mm

    Preis: 6.30 € | Versand*: 3.60 €
  • Edelstahlbecher "Sternzeichen" inklusive Individualisierung
    Edelstahlbecher "Sternzeichen" inklusive Individualisierung

    Edelstahlbecher 400 ml Individuell gestaltbar Doppelwandig thermoisoliert spülmaschinenfest Für alle, die etwas persönliches suchen Außergewöhnliche Geschenkidee Mit diesem Isolierbecher "Sternzeichen" 400 ml aus doppelwandigem Edelstahl haben Sie die perfekte Geschenkidee bzw. Werbeartikel für den privaten oder gewerblichen Gebrauch. Egal, ob Tee, Kaffee oder Kakao, alle Ihre Heißgetränke bleiben mit diesem Edelstahlbecher gut temperiert. Eine individuelle Gravur macht dieses Produkt zu einer runden Sache! Maße Becher 0,4l : Ø 8,5 cm, Höhe: 10,3 cm Position der Gravur: rechts bzw. Links vom Griff

    Preis: 18.50 € | Versand*: 3.60 €
  • Wärmflasche mit Buchstabe & Individualisierung
    Wärmflasche mit Buchstabe & Individualisierung

    Gummi-Wärmflasche Hülle aus 100 % Polyester Entspricht REACH Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Maximales Fassungsvermögen ca. 800 ml Die persönliche Wärmflasche Ob im Winter bei kuschligen Stunden, bei einem guten Buch oder bei Bauchweh unsere individuelle Wärmflasche ist ein absoluter Hingucker! Das Set besteht aus einer Wärmflasche und einem bedruckbaren (Buchstaben & Individualisierung) weichen Kuschelbezug. Maße der Wärmflasche: 31x17 cm Druckfläche: 13x15 cm

    Preis: 18.90 € | Versand*: 3.60 €
  • Warum wurde ein neuer Seeweg nach Indien gesucht?

    Ein neuer Seeweg nach Indien wurde gesucht, um den Handel mit den kostbaren Gewürzen und anderen Waren aus Indien zu erleichtern. Die bereits bestehenden Handelsrouten über Land waren lang, gefährlich und teuer. Ein direkter Seeweg nach Indien würde die Transportzeit verkürzen und die Kosten senken. Zudem erhofften sich die europäischen Seefahrer und Händler durch die Entdeckung eines neuen Seewegs nach Indien auch Ruhm, Reichtum und Macht. Schließlich war die Suche nach einem neuen Seeweg nach Indien auch Teil des Wettbewerbs zwischen den europäischen Seemächten um die Vorherrschaft im Handel mit dem fernen Osten.

  • Warum wollte Kolumbus einen Seeweg nach Indien finden?

    Kolumbus wollte einen Seeweg nach Indien finden, um neue Handelsrouten zu erschließen und den direkten Zugang zu den kostbaren Gewürzen, Seide und Edelmetallen aus Indien zu erleichtern. Er hoffte, dadurch Reichtümer zu erlangen und seinen Ruhm zu steigern. Außerdem wollte er die Expansion des christlichen Glaubens vorantreiben, indem er neue Länder für Spanien entdeckte und missionierte. Letztendlich trieb ihn auch der Wunsch an, seine Entdeckungen zu dokumentieren und zu kartografieren, um sein Wissen über die Welt zu erweitern.

  • Wer fand als erster den Seeweg nach Indien?

    Wer fand als erster den Seeweg nach Indien? Der portugiesische Seefahrer Vasco da Gama gilt als der erste Europäer, der den Seeweg nach Indien entdeckte. Im Jahr 1498 erreichte er die indische Hafenstadt Kozhikode, nachdem er das Kap der Guten Hoffnung umsegelt hatte. Diese Entdeckung war von großer Bedeutung, da sie den direkten Seehandel zwischen Europa und Indien ermöglichte und den Weg für den Beginn des Zeitalters der Entdeckungen ebnete. Vasco da Gamas Reise war ein Meilenstein in der Geschichte der Seefahrt und des Handels und trug dazu bei, die Verbindungen zwischen Europa und Asien zu stärken.

  • Warum war der Seeweg nach Indien so wichtig?

    Der Seeweg nach Indien war so wichtig, weil er den direkten Zugang zu den kostbaren Gewürzen und anderen Luxusgütern Indiens ermöglichte. Diese Güter waren in Europa sehr begehrt und konnten zu hohen Preisen verkauft werden. Zudem war der Seeweg schneller und sicherer als die Landroute über den Nahen Osten, was den Handel effizienter machte. Die Entdeckung des Seewegs nach Indien trug auch zur Entwicklung des Seehandels und zur Entstehung von Seemächten wie Portugal und Spanien bei. Letztendlich veränderte der Seeweg nach Indien die Weltwirtschaft und trug zur Globalisierung bei.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.